Aktuelles zu innovativen elektronischen Steuerungen
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends bei innovativen elektronischen Steuerungen für Verbraucher und Industrie, unsere interne Projekte, usw.
Durch die aktuelle Weltlage wird es immer wichtiger, schnell auf Maschinen und Geräte aus der Ferne zugreifen zu können. Aber diese IoT-Funktionalität wird nicht auf 1-2-3 zu Ihrem Produkt hinzugefügt. Folgen Sie unserem Webinar am Donnerstagnachmittag, 4. Februar 2021 um 14:00 Uhr.
Um unser Wachstum zu unterstützen, haben wir in einen neuen Maschinenpark für eine zusätzliche SMD-Linie investiert. Die Installation wird durchgeführt, sobald das neue Gebäude im 2. Quartal 2021 fertiggestellt ist. Das Herzstück der neuen SMD-Linie besteht aus der NXT III von Fuji.
E.D.&A. hat zum Jahresende 2020 keine Weihnachtskarten oder Geschenke verschickt. Wir ziehen es vor, dieses Budget an Wohltätigkeitsprojekte zu spenden. Dieses Mal möchten wir die Organisation Kom Op Tegen Kanker (Gegen Krebs) unterstützen.
Wir sehen es als unsere soziale Verantwortung Werkstätten für angepasste Arbeit zu engagieren. Einerseits führen die Werkstätten für angepasste Arbeit an ihrem eigenen Arbeitsplatz Aufgaben für uns aus, und andererseits arbeiten ihre Mitarbeiter vor Ort für uns. Im letzteren Fall kommen sie täglich zu unserem Standort in Kalmthout, genau wie andere E.D.&A.-Mitarbeiter.
Für die Entwicklung einer neuen Wärmepumpensteuerung wollte dieser renommierte Wärmepumpenhersteller die Integration der OpenTherm-Kommunikation. E.D.&A. verfolgt OpenTherm seit vielen Jahren und implementiert derzeit das OpenTherm-Protokoll für diese neue elektronische Steuerung für Wärmepumpen.
Selbst in diesen seltsamen Zeiten sitzen wir bei E.D.&A. nicht still. Zum Beispiel werden unsere Räumlichkeiten bis Ende März 2021 auf 8.000 m² verdoppelt. Dies ist notwendig, um unser Wachstum zu bewältigen und genügend Platz für all unsere (neuen) Kollegen und zusätzliche Elektronik-Produktionslinien zu schaffen, die im April nächsten Jahres zugeliefert werden.
Für einen europäischen Hersteller von automatischen Schwimmbadabdeckungen liefert E.D.&A. nicht nur die Steuerung, sondern auch die Montage in einem hochwertigen Edelstahlschrank.
Für diesen Gerätehersteller E.D.&A. entwickelte den Proof-of-Concept für die Steuerung ihres elektrischen, holografischen Kamins. Unser Team ist verantwortlich für die Designoptimierung, die Erweiterung, die komplette Produktion und die Prüfung des elektronischen Steuersystems.
Als Teil unserer Vision einer gründlichen Qualitätskontrolle haben wir in eine zusätzliche 3D-AOI investiert. Diese neue Maschine befindet sich am Ende der THT-Linie (Through Hole Technology).
Der Omron TM5-900 CoBot wird eingesetzt, um unsere Maschinenbediener von bestimmten Pick-and-Place-Vorgängen und anderen zeitaufwändigen, sich wiederholenden Aufgaben zu entlasten. Auf diese Weise können wir flexibler automatisieren.
Unser Firmengebäude in Kalmthout (Hauptsitz) wird bis Ende 2020/Anfang 2021 in seiner Fläche verdoppelt werden. Dies ist notwendig, um weiter wachsen zu können und genügend Platz für alle (neuen) Mitarbeiter und Maschinen zu schaffen. Momentan stehen die Arbeiten aufgrund der jährlichen Bauferien still, aber Anfang August wird alles wieder anfangen.
Es ist nicht schwer zu erkennen, was die Stimme für Verbraucher und Unternehmen so attraktiv macht, Maschinen und Geräte zu steuern. Es ist benutzerfreundlich und die Technologie wird immer besser. Welche Schritte sollten unternommen werden?
Die Produktion in China ist nicht erforderlich. Um dem sich rasch entwickelnden Markt zu folgen, haben westeuropäische Hersteller von Maschinen und Geräten unterschiedliche Bedürfnisse und Herausforderungen. E.D.&A. denkt voraus und erklärt, wie sie dies tun.
Bei E.D.&A. treffen wir verschiedene ESD-Maßnahmen (Spezialmäntel, Tische, usw.) in und um unseren Produktionsraum. Welche Auswirkungen hat ESD auf die Elektronik? Wie können Sie ESD an Ihrem Arbeitsplatz kontrollieren? Welche präventiven Maßnahmen sollten Sie ergreifen?
Besonders freuen wir uns, das belgische Qualitätssiegel Best Managed Company erneut zu erhalten. Dies ist eine Anerkennung der jahrelangen Bemühungen des gesamten Teams.
Die Installation eines vollkonformen 3m SAC (Semi Anechoic Chamber) im neuen Gebäude wird es unseren Ingenieuren ermöglichen, auch gestrahlte Emissionsmessungen im eigenen Haus in voller Übereinstimmung mit den geltenden Normen wie EN61000-6-3 oder -4, CISPR14-1, CISPR32 und anderen durchzuführen.
Nach den Richtlinien des nationalen Sicherheitsrates zur Reduzierung der Risiken und der möglichen Übertragung des Coronavirus hat E.D.&A. beschlossen, ab diesen Montag so weit wie möglich von zuhause zu arbeiten. Unsere Produktionsstätten in Kalmthout garantieren die Kontinuität Ihrer Lieferungen.
E.D.&A. stellt fest, dass die Nachfrage nach sprachgesteuerter Bedienung bei Kunden und Endanwendern steigt. Deshalb sollten Maschinen- und Anlagenbauer ab sofort Smart Speakers integrieren.
Im vergangenen Jahr haben wir massiv in eine weitere Automatisierung unserer Produktion investiert. Neben einer Through hole-Bestückungsmaschine hat der erste echte Roboter seinen Weg in unsere Produktion gefunden.
Künstliche Intelligenz ist derzeit ein heißes Thema in der Welt der Technologie. E.D.&A. hat neuronale Netze untersucht und geforscht um die elektronischen Steuerungen intelligenter zu machen.
Für E.D.&A. ist die Abfall- und Recyclingstrategie keine neue Verpflichtung; wir setzen uns weiterhin für eine grünere Umwelt und weniger Abfall ein. E.D.&A. unternimmt regelmäßig Maßnahmen, um die Recyclingstrategie zu optimieren.
Maschinen- und Gerätehersteller kaufen nicht das Internet of Things, sie kaufen eine Lösung für ein Problem. Ist die Steuerung leistungsfähig genug? Ist die Kommunikationsgeschwindigkeit für Ihre Anwendung hoch genug? Wichtige Fragen in der Roadmap hin zu einem zukunftssicheren Produkt.
Die weitere Digitalisierung des Produktionsprozesses mag naheliegend sein, aber auch aus anderen Abteilungen ist die Automatisierung nicht mehr wegzudenken. Unsere Buchhaltung nutzt die Robotic Process Automation (RPA).
Ein Hersteller von Wasserenthärtern wollte seine Geräte über die Cloud sowohl für Händler, Endbenutzer als auch Wartungstechniker erreichbar machen. Laden Sie sich die Präsentation herunter und entdecken Sie den Stufenplan für diese neue maßgeschneiderte Steuerung mit integriertem WLAN-Modul. Tipps & Tricks für IoT-Anwendungen.
Einer unserer Kunden wollte das renommierte VDE-Zeichen auf seinem Endprodukt verwenden. Auf diese Weise kann er dem Endnutzer garantieren, dass die Funktion des Produkts sicher bleibt. Als wichtiges Glied in der Lieferkette für das Endprodukt des Kunden unterzog sich E.D.&A. hierfür einem ausführlichen VDE-Werksaudit.
Vier Mitarbeiter dürfen sich offiziell als 'Certified IPC Specialist (CIS)' für die Norm IPC-A-610 bezeichnen. Formalisierung eines Standards, den E.D.&A. bereits seit vielen Jahren verwendet.
Kundenspezifische Elektronik im HLK-Bereich. Das Internet der Dinge (IdD) eröffnet dem Hersteller, dem Installateur und auch dem Endbenutzer des Lüftungssystems hierbei zusätzliche Möglichkeiten.
E.D.&A. wurde wieder mit dem Factory of the Future Award 2019 ausgezeichnet. Jeden Tag beweisen wir, dass Produktion in Belgien möglich ist, wenn man in Menschen und Automatisierung investiert. Die Jury war stark beeindruckt.
Im Januar 2019 wurden wir erneut gemäß ISO 9001:2015 zertifiziert. Vor drei Jahren ist es E.D.&A. gelungen, als eines der ersten Unternehmen der Welt die neue ISO-Norm 9001:2015 zu erhalten. Das verlängerte Zertifikat gilt bis Januar 2022.
Wir bauen an unserer Zukunft. Hiermit meinen wir nicht nur den Ausbau unserer Erfahrung und unseres Wissens auf den Gebieten Entwicklung und Produktion kundenspezifischer Elektronik, sondern auch einen buchstäblichen Ausbau.
E.D.&A legt großen Wert auf die Kundenzufriedenheit, kontinuierliche Verbesserung und Prozess- und Produktinnovation. Im Jahr 2016 können wir mit Stolz sagen, dass wir - als eines der ersten Unternehmen in der Welt - die neue ISO-9001:2015-Norm erreichen konnten. Derzeit steht die umfangreichere Re-Zertifizierungsaudit auf dem Programm.
E.D.&A. hat sich vor kurzem niedergelassen in Bonn mit einem klaren Ziel: kürzer auf dem deutschen Markt sein und das Geschäft dort weiter ausbauen. Seit dem 1. Oktober haben wir einen zusätzlichen Vertriebsingenieur rekrutiert: René Janssen (53).
Neben der elektronischen Steuerung liefern wir auch maßgefertigte Gehäuse, Verkabelung, Verpackungen, Kundenlabels usw. Eine Adresse für alle Ihre Steuerungslösungen.
Bei der Entwicklung neuer Steuerungen geht es nicht nur um Technologie, sondern auch die Berücksichtigung der Benutzerbedürfnisse, der Umgebung und der Gesellschaft. Auf dem Gebiet der drahtlosen Kommunikation sind vielerlei Technologien verfügbar, bei denen es Für und Wider gibt. Wir stellen sie kurz vor.
E.D.&A. entscheidet sich für Inline-Funktionstests. Dieser Schritt setzt die Optimierung des Produktionsverfahrens unserer Steuerungen fort. So wird die Gesamtdurchlaufzeit verkürzt.
Produktion in Belgien? Das schien jahrelang ein Auslaufmodell zu sein, doch seit Kurzem hat sich das Blatt gewendet. Der belgische Ansatz der verarbeitenden Industrie wird innerhalb kürzester Zeit auch anderswo in Europa kopiert.
E.D.&A. lässt den Mechanismus zur Gewinnung zweier unabhängig voneinander geregelter Spannungen aus einem Netzkreis patentieren. Innovative Lösung offenbar einzigartig. Arbeiten an den Anwendungen von morgen.
DiBO hat mit E.D.&A. ein innovatives Schaltbrett mit einbruchsicherem und berührungsempfindlichem Glas (kapazitive Tasten) entwickelt. Gemeinsam haben sie inzwischen die vierte Steuerungsgeneration entwickelt.
Vor etwa vier Jahren haben wir unsere Elektronikproduktion ins Haus geholt. In der Zwischenzeit haben wir eine weitere SMD-Maschine und eine zusätzliche AOI Maschine installiert.
Funktionale Sicherheitsmaßnahmen müssen den Menschen und sein Umfeld vor Fehlern oder Ausfällen der Steuerung schützen. Die Sicherheit lässt sich durch die richtigen Design- und Kontrollmethodiken, Wissen und ausführliche Prüf- und Zertifizierungsprogramme garantieren.
Bereits seit einigen Jahren entwickelt und implementiert E.D.&A. "Schaltnetzteile (Switched Mode Power Supply (SMPS) " bei seinen kundenspezifischen Steuerungsentwürfen. E.D.&A. investierte schon Jahre, bevor die gesetzlichen EuP-Normen in Kraft traten, in diese Technologie.
E.D.&A. hat eine neue 3D AOI und X-Ray Maschine gekauft. E.D.&A. setzt auf umfangreiche Verfahrenskontrollen bei der Produktion ihrer kundenspezifischen Steuerungen. Die Qualität der Produkte wird durch die Verfahren gewährleistet.